- Startseite
- ›
- Brettspiele
- ›
- Mancala
Mancala Spielanleitung
- Rundenbasiertes Brettspiel
- Zwei Spieler
- Entstanden im alten Ägypten
- Entwickelt im 7. Jahrhundert
Ziel
Das Ziel in Mancala ist es, die meisten Samen (Edelsteine) in die Bank (das Geschäft ganz rechts, auch Mancala genannt) zu legen.
Ausrüstung
Der Spielplan besteht aus zwei Reihen mit je sechs Löchern und einer Bank auf jeder Seite. Die Löcher befinden sich am unteren Rand des Spielbretts, die Bank am rechten Rand des Spielbretts.
Die Edelsteine gibt es in verschiedenen Farben, aber die Farbe hat keinen Einfluss auf das Spielgeschehen.
Spielverlauf
In jede der sechs Spielergruben werden vier Edelsteine gelegt, insgesamt also 24 Edelsteine auf der Seite eines Spielers und 48 Edelsteine insgesamt.
Die Spieler nehmen abwechselnd alle Edelsteine in einer Grube auf ihrer Seite des Spielbretts auf und verteilen sie einen nach dem anderen gegen den Uhrzeigersinn auf die nächsten Gruben. Diese Aktion wird Säen genannt.
Wenn der letzte Edelstein eines Spielzugs in die Mancala eines Spielers gelegt wird, darf dieser erneut spielen.
Wenn der letzte Edelstein eines Spielzuges in ein leeres Loch auf der eigenen Seite gelegt wird und sich mindestens ein Edelstein in der Grube auf der gegenüberliegenden Seite des Spielbretts befindet, werden die Edelsteine in den beiden Gruben in die Bank des Spielers gelegt.
Spielende
Das Spiel endet, wenn die Gruben eines der Spieler leer sind. Der andere Spieler kann die Edelsteine, die auf seiner Seite verbleiben, in seine Mancala legen. Der Spieler, der die meisten Edelsteine in seiner Bank hat, gewinnt.
Strategie
- Eröffnungszug: Wenn du beginnst, solltest du die Edelsteine in deiner dritten Grube aufheben. Dadurch landet der letzte Edelstein in deiner Mancala und du kannst einen weiteren Zug machen. Wenn du dein ganz rechtes oder zweitrechtes Feld als Folgezug ausspielst, verhinderst du, dass dein Gegner denselben Eröffnungszug macht.
- Einen zusätzlichen Zug anstreben: Wenn du einen Zug machen kannst, bei dem dein letzter Edelstein in deinem Mandala landet, ist das oft eine gute Wahl, weil es einen weiteren Zug ermöglicht.
- Versuche, Edelsteine zu fangen: Wenn es keine Möglichkeit gibt, mit deinem letzten Edelstein auf deinem Mancala zu landen, kannst du versuchen, auf einer leeren Grube auf deiner Seite zu landen, die Edelsteine auf der gegenüberliegenden Seite hat, so dass du sie von deinem Gegner fangen kannst.
- Verteidige deine Edelsteine: Wenn es keine Möglichkeit gibt, Edelsteine von deinem Gegner zu erbeuten, kannst du versuchen, deinen Gegner daran zu hindern, Edelsteine von dir zu erbeuten, indem du Edelsteine in seine leeren Gruben spielst. Du kannst auch versuchen, ihn an einem zusätzlichen Zug zu hindern, indem du einen zusätzlichen Edelstein in die Gruben legst, der es deinem Gegner erlauben würde, seinen Zug in seinem Mancala zu beenden.
- Leere Gruben mit einem Grund schaffen: Die Grube ganz rechts zu leeren kann interessant sein, denn wenn in einem nächsten Zug ein Edelstein darin platziert wird, kannst du ihn im nächsten Zug in deine Mancala bewegen und einen weiteren Zug erhalten. Andere Gruben, die man leeren kann, sind die, die den Gruben des Gegners gegenüberliegen und viele Edelsteine enthalten. Du kannst dann versuchen, sie in deinem nächsten Zug zu erobern.